Neben den vielen freiwilligen Helfer:innen und Ehrenamtlichen gibt es bei Lern-Fair auch ein großartiges Team hauptamtlicher Kolleg:innen. Eine von ihnen ist Ronja, die seit Februar die Leitung Bildungsangebote übernommen hat. Im Interview erzählt sie, wofür sie bei Lern-Fair zuständig ist, warum ihr Bildungsgerechtigkeit am Herzen liegt und womit sie in ihrer Freizeit Energie tankt.
Ronja, stelle dich doch bitte kurz vor.
Ronja: Hallo, ich bin Ronja und lebe in Berlin. Ich habe Gymnasiallehramt in Chemie und Biologie studiert und in den letzten Jahren sowohl in der Chemie- und Pharmaindustrie als auch in der Jugend- und Erwachsenenbildung gearbeitet. Bildung hat mich also schon immer begleitet!
Wofür bist du bei Lern-Fair zuständig?
Ronja: Als Bereichsleitung Angebote bin ich für die strategische Weiterentwicklung und operative Umsetzung unserer Bildungsangebote verantwortlich. Dazu gehören die Betreuung von Schüler:innen und Helfer:innen, die Leitung des Teams, die Budgetplanung sowie das Qualitätsmanagement. Zudem arbeite ich eng mit den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Tech zusammen, um unsere Angebote stetig zu optimieren und auszubauen.
Was gefällt dir an deiner Arbeit bei Lern-Fair?
Ronja: Ganz klar: die Werte! "Sinn vor Gewinn" ist für mich ein zentraler Leitsatz. Ich möchte dazu beitragen, dass alle Kinder und Jugendlichen Zugang zu Bildung haben, unabhängig von ihren Startvoraussetzungen.
Warum hast du dich dafür entschieden, dich für Bildungsgerechtigkeit einzusetzen?
Ronja: Ich bin fest davon überzeugt, dass Wissensdurst nichts mit Privilegien zu tun haben sollte. Bildung ist der Schlüssel zu so vielen Möglichkeiten im Leben, und es ist mir wichtig, dazu beizutragen, dass jede:r die gleichen Chancen hat.
Und zum Schluss noch etwas Persönliches: Welche Freizeitbeschäftigung bringt dich so richtig zum Strahlen?
Ronja: Ich reise unglaublich gerne, um neue Kulturen und Orte zu entdecken. Sport ist mein perfekter Ausgleich, und auch tanzen gehört zu meinen Lieblingsaktivitäten!
Wir suchen nach Helfer:innen, die sich für mehr Bildungsgerechtigkeit einsetzen.