Lern-Fair

Für Unternehmen

Unsere Vision: Mehr Bildungsgerechtigkeit.
Dieses große Ziel erreichen wir nicht allein – dafür brauchen wir starke Partner an unserer Seite. Wie kann das aussehen? Erfahren Sie hier, wie Engagement Möglichkeiten für Unternehmen konkret aussehen können.
Schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben!

Über Lern-Fair

Unterstützung beim Lernen sollte kein Luxusgut sein. Wir bieten Schüler:innen und Azubis seit 2020 individuelle Online-Lernhilfe an, um schulische Defizite auszugleichen und das Selbstvertrauen und die Motivation zu stärken.

Dieses kostenfreie Angebot wird sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen zur Verfügung gestellt, deren Eltern sich aus finanziellen oder sozialen Gründen keine Nachhilfe leisten können. Letztlich sollen dadurch die schulischen Leistungen gesteigert und die Chancen auf höhere Bildungsabschlüsse verbessert werden.

Die flexible In-App-Lernplattform (progressive Web-App, direkter Zugriff über Telefon und Webbrowser) trägt dazu bei, eine effektive Lernumgebung zu schaffen, so dass das Projekt eine große Anzahl von Schüler:innen und Azubis erreichen kann. Kernfächer wie Mathematik, Deutsch und Englisch sowie Hausaufgabenbetreuung, Prüfungsvorbereitung und die Entwicklung von maßgeschneiderten Wiederholungsstrategien gehören ebenso zum Nachhilfeangebot wie Kurse zu außerschulischen Themen zur Förderung der ganzheitlichen Entwicklung.

Alle Angebote werden durch ein Netzwerk von Freiwilligen ermöglicht, die ihre Zeit und ihr Fachwissen flexibel und digital zur Verfügung stellen. Jetzt ist Ihre Chance, Teil dieses Netzwerks zu werden und einen Beitrag zu mehr Bildungsgerechtigkeit zu leisten!

Vor dieser Herausforderung stehen wir

Ungleich verteilte Bildungschancen in Deutschland

21%

der Schüler:innen in Deutschland leben in Armut oder sind armutsgefährdet.

Quelle: Lietzmann/Wenzig (2020)

25%

der Schüler:innen haben große Lern-Rückstände, die durch die Pandemie entstanden sind.

Quelle: BMBF (2021)

440.000

Schüler:innen benötigen schulische Unterstützung, können sich das aber nicht leisten.

Quelle: Statistisches Bundesamt (2021/2022)

So kann die Zusammenarbeit aussehen

Wir haben verschiedene Modelle der Zusammenarbeit. Kontaktieren Sie uns für ein erstes unverbindliches Austauschgespräch!

Corporate Volunteering

Ermöglichen Sie Ihren Mitarbeitenden ein ehrenamtliches Engagement bei Lern-Fair. Das hat nicht nur gesellschaftliche Wirkung, sondern stärkt auch die Unternehmenswerte, ESG-Bewertung und Motivation ihrer Mitarbeiter:innen.

Spende

Ermöglichen Sie durch Ihre Spende den Betrieb der gemeinnützigen Lern-Fair Plattform oder begeistern Sie Ihre Mitarbeiter:innen, die Weihnachtsspende an Lern-Fair zu richten.
Corporate Volunteering ist bei Lern-Fair auch ohne eine Spende möglich.

Was eine Zusammenarbeit attraktiv macht

  • Flexibilität

    Durch digitales Engagement ist eine Beteiligung ortsunabhängig und flexibel für jede:n möglich. Der zeitliche Rahmen kann an persönliche Kapazitäten angepasst werden.

  • Einsatz für Bildungsgerechtigkeit

    Sie verbessern Ihre ESG-Bewertung und zeigen öffentlich wirksam Engagement für Soziale Gerechtigkeit. Die Wirksamkeit von Lern-Fair ist nachweislich vorhanden - gemeinsam können wir etwas verändern.

    Einfache Voraussetzungen

    Lernunterstützung kann jede:r leisten. Die Fächer und Klassenstufen umfassen das gesamte Schulsystem, hier findet jede:r eine Möglichkeit, sich einzubringen - Ehrenamt bei Lern-Fair ist für alle Mitarbeitenden möglich, auch ohne Vorerfahrung.

  • Weiterbildung

    Die interpersonellen Kompetenzen Ihrer Mitarbeiter:innen verbessern sich

    Mitarbeiterbindung

    Laut führenden Studien steigert ehrenamtliches Engagement die Mitarbeiterbindung an Ihr Unternehmen

Unsere Auszeichnungen

Meinungen

Das sagen unsere Partner:innen

Person mit fünf Sternen über dem Kopf.
Anführungszeichen
Lern-Fair ist praktisch, hilfreich und auch unterhaltsam. Eine perfekte Lernumgebung.
Schüler:in, 8. Klasse
Erwähnungen in den medien
Ihre Ansprechpartner:in
Julia trägt den dunkelblauen Lern-Fair Hoodie und lächelt in die Kamera
Julia Szymik
juliaszymik@lern-fair.de

Schreiben Sie uns eine Nachricht

Ob erste Infos zur möglichen Zusammenarbeit, konkrete Corporate Volunteering Vorhaben oder allgemeiner Austausch - wir melden uns so schnell wie möglich zurück.

Datenübertragung USA
Vielen Dank für deine Nachfrage, wir werden uns in kürze bei dir melden.
Oops! Etwas ist schiefgelaufen, bitte probiere es erneut.