Lern-Fair Now

Unterstütze Schüler:innen per Video-Chat beim Lernen und setze dich so für mehr Bildungsgerechtigkeit ein!

21%
der Schüler:innen in Deutschland leben in Armut
oder sind armutsgefährdet.
25%
der Schüler:innen haben große Lern-Rückstände,
welche durch die Pandemie entstanden sind.
440.000
Schüler:innen benötigen schulische Unterstützung, können sie sich aber nicht leisten.
Du kannst etwas tun

Mit nur 1-2 Stunden Engagement pro Woche kannst du Perspektiven eröffnen.

Denn wir finden, dass alle 440.000 Schüler:innen unkomplizierte Unterstützung erhalten sollten. Dieser Herausforderung stellen wir uns gemeinsam mit der Lern-Fair Community.

Du willst dabei sein? Dann registriere dich noch heute und starte in weniger als einer Woche mit der digitalen Unterstützung.

Jede Stunde zählt, denn nur gemeinsam haben wir einen großen Impact und schaffen es, Schüler:innen neue Perspektiven zu eröffnen.

So kannst du unterstützen

100% flexibel, digital und ortsunabhängig

Online Tutoring

Du hilfst einer:m bildungsbenachteiligten:r Schüler:in im 1:1-Format Wissenslücken zu schließen. Die Frequenz, Häufigkeit und Dauer der digitalen Treffen ist ganz euch überlassen!

Gruppenlernunterstützung

Ob als Spezialist:in zum Thema Kommasetzung oder als Engel für alles, wo der Schuh gerade drückt: Biete dein Wissen wiederkehrend einer kleinen Gruppe benachteiligter Schüler:innen an.

Das sagen Andere

Jeden Tag erhalten wir viel positives Feedback von Helfer:innen, die gemeinsame Wirkung erzielen.

"Ich habe bei Lern-Fair im Juli 2020 an einem Online-Kurs über die Debattierkultur bei Lern-Fair teilgenommen. Das hat mir viel Spaß gemacht und vor allem Abwechslung vom eintönigen Alltag geschaffen. Heute bin ich stolz, nun als Student, selber Schüler:innen online zu unterstützen und ihr Interesse an Schule zu boostern!“

Nour
Helfer in der 1:1-Lernunterstützung

So funktioniert's

Auswahl treffen

Überlege dir zuerst, welches Angebot von Lern-Fair am besten zu dir und deinen Vorstellungen passt. Interessierst du dich für die Repetitorien oder Hausaufgabenbetreuung? Dann verschaffe dir hier einen Überblick was andere Helfer:innen gerade anbieten. Solltest die 1:1-Lernunterstützung für dich das Richtige sein, dann gib es bei der Registrierung entsprechend an.

Registrieren

Melde dich ganz einfach auf unserer Plattform an. Für die 1:1-Lernunterstützung gibst du im Registrierungsprozess an, in welchen Fächern du Unterstützung suchst. Dann schicken wir dir eine E-Mail, die du unbedingt bestätigen solltest.

Jetzt registrieren >

Kennenlernen

Wir möchten dich in unserer Community willkommen heißen, dich näher kennenlernen und deine offenen Fragen klären. Dazu laden wir dich zu einem kurzen digitalen Gespräch mit uns ein.

Durchstarten

Nun kann es so richtig losgehen und das gemeinsame Lernen beginnen. Wir verbinden dich mit einer:m Lernpartner:in oder stellen deinen Kurs online, zu dem sich von nun an Schüler:innen anmelden können. Natürlich stehen wir dir weiterhin als Ansprechperson zur Verfügung und stellen dir praktische Leitfäden, erfahrene Mentor:innen und Austauschmöglichkeiten mit anderen Helfer:innen zur Seite.

Warum mitmachen?

Flexibel

Du kannst selbst entscheiden, wie viele Schüler:innen du in welchem zeitlichen Rahmen unterstützt und bist auch in der inhaltlichen Gestaltung ganz frei.

Bescheinigung

Auf Wunsch kannst du eine Bescheinigung für dein Engagement von uns erhalten, die du für deinen Lebenslauf nutzen kannst.

Gemeinsam

Du kannst dich mit anderen Helfer:innen in unseren digitalen Peer-to-Peer-Calls treffen, Ideen einbringen und so selbst eine ganze Menge lernen.

Expertise

Unsere Mentor:innen helfen dir bei jeglichen Fragen und bieten kostenlose Mikrofortbildungen zu verschiedenen Themen für dich an.

Sozial

Mit deinem ehrenamtlichen Engagement hilfst du bildungsbenachteiligten Schüler:innen, die nur eingeschränkt Zugang zu derartigen Unterstützungsangeboten haben.

Unkompliziert

Nach der schnellen und unkomplizierten Registrierung und einem kurzen Kennenlerngespräch kann das gemeinsame Lernen direkt starten.

Das solltest du mitbringen.

Motivation

Das Wichtigste ist, dass du Motivation und eine positive Einstellung mitbringst. Spezielle Vorkenntnisse, wie eine pädagogische Ausbildung brauchst du für die Hausaufgabenbetreuung oder die 1:1-Lernunterstützung nicht.

Zuverlässigkeit

Wenn wir dich mit einem:r oder mehreren Schüler:innen verbinden, ist es besonders wichtig, dass du die Lernunterstützung in die Hand nimmst. Nur, wenn du und die Schüler:innen zuverlässig hinter den Treffen stehen, kann das gemeinsame Lernen Früchte tragen.

Technik

Du solltest ein internetfähiges Endgerät (z.B. Laptop, Tablet oder Smartphone) besitzen und deine E-Mail-Adresse regelmäßig checken. So erreichen wir dich am besten und können uns digital mit dir austauschen.

Jetzt loslegen!

Das sagen Andere

Foto vom Zitatersteller
Ut error est sunt omnis r

Dolore et doloribus sequi temporibus nam quo explicabo alias aut. Reprehenderit nisi maxime nemo autem non. Aut consequatur repellat soluta est delectus quos tempora rerum. Quidem est cum facere quis

Foto vom Zitatersteller
Consequatur error ex facilis

Modi autem delectus laborum minus dolorem maiores. Architecto neque explicabo. Voluptas dolorem eum vero odio. Optio facilis placeat est eligendi temporibus. Pariatur qui perspiciatis eligendi exercitationem architecto. Et facilis vitae et beatae expedita similique rerum volupt

Foto vom Zitatersteller
Repellat non consequatur q

Inventore dolorem corporis quia quasi ducimus sit rerum. In quo ratione eligendi. Libero maiores ratione qui quia rerum facere. Molestiae debitis et vero non sunt molestias omnis. Rerum veritatis voluptatibus consectetur perferendis. Et vol

Foto vom Zitatersteller
Nisi maiores nihil qu

Labore aut distinctio assumenda autem culpa sed vero nisi quidem. Rerum rem ab aspernatur eligendi similique corporis cumque. Aut recusandae soluta tempora voluptatum eum molestiae sit et voluptas. Corporis recusandae et provident laboriosam

Foto vom Zitatersteller
Corporis quia sint quisquam co

Aspernatur exercitationem autem eius soluta quaerat et eligendi animi perferendis. Dignissimos atque neque cum commodi. Voluptate voluptates rem eos. Accusamus quibusdam aut

Zahlen und Statistiken

15.000

Lernpaare

Bei Lern-Fair konnten wir bereits über 15.000 Lernpaare vermitteln.

96%

Erfolg

In 96% der Fälle konnten wir den angemeldeten Schüler:innen weiterhelfen.
*Basierend auf 1.500 Umfragewerten

10

Gruppen-Angebote

Im Schnitt bieten wir über 10 Gruppen-Angebote pro Woche an.

Helfe Schüler:innen und profitiere von Weiterbildungen

Mit Lern-Fair e.V. bildungsbenachteiligten Schüler:innen sofort helfen.
Steigere durch unsere regelmäßigen Fortbildungen deine eigene Professionalisierung.

Pack' jetzt mit an

Häufig gestellte Fragen

Tags

Wie viel Zeit muss ich für Lern-Fair Now mitbringen?
Helfer-Now

Generell gestaltet sich das Engagement bei Lern-Fair sehr flexibel.

Bei der 1:1-Lernunterstützung engagieren sich Personen in der Regel für drei Monate oder länger mit ca. 1-2 Stunden pro Woche. Es gibt aber auch die Option deutlich mehr zu unterstützen oder in stressigen Phasen das Engagement herunterzufahren. Wichtig ist dabei, dass du deiner:m Lernpartner:in gegenüber deine aktuellen Verfügbarkeiten kommunizierst.

Wenn du dich im Rahmen der Gruppen-Lernunterstützung engagierst, gestaltet sich dein zeitlicher Aufwand ebenfalls sehr flexibel. Du kannst jederzeit Angebote einstellen und anbieten. Hierbei solltest du immer daran denken, dass es ratsam ist, ein wenig Zeit für die Vor- und Nachbereitung der Unterstützung einzuplanen.

Kann ich in stressigen Phasen mein Engagement pausieren?
Helfer-Now

Ja, dein Engagement bei uns ist bewusst sehr flexibel angelegt und soll sich ideal in deinen Zeitplan integrieren lassen. Wir machen für keine unserer Engagementmöglichkeiten zeitliche Vorgaben und freuen uns über jede Stunde, die du dich bei Lern-Fair engagierst. Bei der 1:1-Lernunterstützung triffst du hierzu alle Absprachen individuell mit deiner:m Lernpartner:in.

Gibt es Hilfsmaterialien zur Nutzung und Gestaltung der Angebote?
Helfer-Now

Wir haben verschiedene Hilfsmaterialien für dich entwickelt, welche dich bei der digitalen Zusammenarbeit mit Schüler:innen unterstützen sollen. Darunter sind zum Beispiel ein Leitfaden zum Kennenlerngespräch, pädagogische Tipps und Tricks, Empfehlungen zu digitalen Tools oder weiterführende Links zu kostenlosem Lehr- und Lernmaterial. Alle Hilfestellungen findest du in deinem User-Bereich unter my.lern-fair.de.  

Bei pädagogischen, inhaltlichen und didaktischen Fragen kannst du dich zudem per E-Mail an mentoring@lern-fair.de wenden. Dort beantworten erfahrene Mentor:innen deine Fragen und greifen dir bei Schwierigkeiten unter die Arme.

Nach welchen Kriterien werden Schüler:innen und Helfer:innen verbunden?
Helfer-Now

Um optimale Lernpaare bilden zu können, haben wir einen eigenen Matching-Algorithmus entwickelt, der verschiedene Faktoren berücksichtigt.

  • Fächer
  • Jahrgangsstufe
  • Bundesland (optional)
  • Wartezeit

Damit versuchen wir für jede:n Schüler:in eine:n passende:n Helfer:in zu finden, welche:r in möglichst vielen der angefragten Fächern unterstützen kann.

Kann ich den Kurs mit einer anderen Person zusammen leiten?
Helfer-Now

Ja, das ist kein Problem. In deinem Account kannst du weitere Kursleiter:innen zu deinem Kurs hinzufügen. Voraussetzung dafür ist, dass sich weitere Kursleiter:innen ebenfalls auf Lern-Fair registrieren und freischalten lassen. Alternativ kannst du auch Gäste per E-Mail ohne Registrierung einladen. Diese erhalten dann den Link zum Videochat, können aber keine Admin-Funktionalitäten (z.B. Teilnehmer:innen einsehen, Kursdaten verändern) nutzen.

Über welches Videokonferenz-System findet die Lernunterstützung statt?
Helfer-Now

Für die 1:1-Lernunterstützung kannst du das Videokonferenz-System frei wählen. Die meisten Helfer:innen nutzen die Systeme, welche sie im Rahmen ihrer Arbeit oder Studium eh schon nutzen. Um den Einstieg zu erleichtern stellen wir aber auch einen individuellen Jitsi-Link für dein Lerntandem und dich bereit.

Für die Gruppen-Lernunterstützung wird BigBlueButton verwendet, welches auf deutschen Servern gehostet wird.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.