Unterstütze und begleite Schüler:innen per Video-Chat beim Lernen.
Pack' jetzt mit anDie 1:1-Lernuntertstützung richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen deines Lerntandems.
Unterstütze Schüler:innen bei den Unterrichtsinhalten, bei der Bearbeitung der Hausaufgaben oder bei der Prüfungsvorbereitung.
Begleite Schüler:innen auf dem Weg zum selbstständigen Lernen. Manchmal sind es kleine Tipps, die einen großen Unterschied machen.
Teile deine Leidenschaft für ein Fachgebiet oder ein Thema und wecke neue Motivation und Spaß am Unterricht.
Dann freuen wir uns, wenn du dich bei uns meldest und Schüler:innen eine Chance gibst, ihre persönlichen Bildungsziele zu erreichen.
Du bist bereits fertig mit dem Studium und möchtest dich trotzdem bei Lern-Fair engagieren? Wir suchen auch für unsere anderen Angebote stets motivierte Helfer:innen!
Registriere dich ganz einfach auf unserer Plattform und gebe an, in welchen Fächern und für welche Klassenstufe du Unterstützung anbieten möchtest. Anschließend schicken wir deine E-Mail, um deine E-Mail-Adresse zu verifizieren.
Wir möchten dich in unserer Community willkommen heißen, dich näher kennenlernen und deine offenen Fragen klären. Dazu laden wir dich zu einem kurzen digitalen Gespräch mit uns ein.
Im Anschluss erhältst du eine Bescheinigung über die Aufnahme einer ehrenamtlichen Tätigkeit von uns, mit der du ein erweitertes Führungszeugnis kostenlos beantragen kannst.
Nach dem Kennenlerngespräch gehen wir automatisch auf die Suche nach einem:r Schüler:in für dich und melden uns bei dir per E-Mail, sobald wir ein Match gefunden haben. Beim Matching-Prozess berücksichtigen wir deine individuellen Wünsche.
Nun kann es so richtig losgehen und das gemeinsame Lernen beginnen. Die Inhalte und Termine legt ihr selbst fest. Wir stehen dir weiterhin als Ansprechperson zur Verfügung und stellen dir praktische Leitfäden, erfahrene Mentor:innen und Austauschmöglichkeiten mit anderen Student:innen zur Seite.
Du kannst selbst entscheiden, wie viele Schüler:innen du in welchem zeitlichen Rahmen unterstützt und bist auch in der inhaltlichen Gestaltung ganz frei.
Auf Wunsch kannst du eine Bescheinigung für dein Engagement von uns erhalten, die du für deinen Lebenslauf oder bei Bewerbungen nutzen kannst.
Du kannst dich mit anderen Student:innen in unseren digitalen Peer-to-Peer-Calls treffen, Ideen einbringen und so selbst eine ganze Menge lernen.
Unsere Mentor:innen helfen dir bei jeglichen Fragen und bieten kostenlose Mikrofortbildungen zu verschiedenen Themen für dich an.
Mit deinem ehrenamtlichen Engagement hilfst du bildungsbenachteiligten Schüler:innen, die nur eingeschränkt Zugang zu Unterstützung haben.
Nach der schnellen und unkomplizierten Registrierung und einem kurzen Kennenlerngespräch finden wir das perfekte Lern-Match für dich.
Das Wichtigste ist, dass du Motivation und eine positive Einstellung mitbringst. Spezielle Vorkenntnisse, wie eine pädagogische Ausbildung brauchst du nicht.
In der Regel treffen sich unsere Lernpaare 1-2 Mal pro Woche für eine Stunde. Dies kannst du aber individuell mit deinem:r Schüler:in abstimmen und euren Vorstellungen entsprechend gestalten.
Du solltest ein internetfähiges Endgerät (z.B. Laptop, Tablet oder Smartphone) besitzen und deine E-Mail-Adresse regelmäßig checken. So erreichen wir dich am besten und können uns digital mit dir austauschen.
Bei Lern-Fair konnten wir bereits über 13.000 Lernpaare vermitteln.
Insgesamt 98% der befragten Studierenden würden das Angebot weiterempfehlen.
Bei Lern-Fair kannst aus 25 verschiedenen Fächern wählen.
Melde dich jetzt an und engagiere dich für mehr Bildungsgerechtigkeit in Deutschland.
Los geht's