Wir helfen geflüchteten Kindern und Jugendlichen beim Erlernen der deutschen Sprache und dem Übergang in das deutsche Schulsystem. Unsere Kursangebote sind offen für Kinder und Jugendliche aller Herkunftsländer.
Unsere ehrenamtlichen Helfer:innen bieten dir in kostenlosen digitalen Kursen die Möglichkeit dein Deutsch zu verbessern.
‍
Die Helfer:innen erhalten eine Schulung von uns, die ihnen die Grundlagen an die Hand gibt, um dir zu helfen.
Wichtig ist, dass wir bestehende Angebote zum Deutschlernen nicht ersetzen, sondern nur ergänzen.
Um an den Kursen teilnehmen zu können, solltest du das lateinische Alphabet (abcde…) beherrschen. Da unsere Helfer:innen keine Alphabetisierungs-Expert:innen sind, ist dieses Wissen notwendig.
Du kannst die wichtigsten Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen, die im Alltag gebraucht werden (z. B. Informationen zur Person und zur Familie, Einkaufen, Arbeit, nähere Umgebung). Du kannst dich in einfachen, routinemäßigen Situationen verständigen, in denen es um vertraute und geläufige Dinge geht.
Du kannst die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und wenn es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit usw. geht. Du kannst dich einfach und zusammenhängend über vertraute Themen und persönliche Interessengebiete äußern. Du kannst über Erfahrungen und Ereignisse berichten, Träume, Hoffnungen und Ziele beschreiben und deine Meinung klar äußern
Ja. Seit 2023 können auch Schüler:innen aus allen anderen Ländern teilnehmen. Die Bedingung ist, dass man seit max. 2 Jahren in Deutschland lebt und Deutsch höchstens auf Niveau B1 spricht.
Nichts, alle unsere Angebote sind kostenlos. Damit wollen wir Schüler:innen Zugang zu Bildungsangeboten bieten, die sie sonst aus sozialen, kulturellen oder finanziellen nicht oder nur schwerlich hätten.
Alle Kurse finden digital über die Plattform Zoom statt. Die Teilnahme ist sowohl per Computer, als auch per Tablet oder Handy möglich. Es wird aber sehr empfohlen, mit Computer teilzunehmen.
Nein, unsere Angebote sind nur fĂĽr SchĂĽler:innen, also Kinder und Jugendliche im Schulalter.
Ja. Die Deutsch-Kurse bei Lern-Fair sollen den Deutsch-Unterricht in der Schule ergänzen.
Unsere Kurs starten pünktlich. Wenn du zu früh online kommst, kann es sein, dass in der Zeit noch ein anderer Kurs läuft. Wähle dich deshalb immer pünktlich zu Kursbeginn in den Kurs ein.