Wir finden kostenlose Helfer:innen für dich, die dich bei Lernschwierigkeiten unterstützen.
Dies kann finanzielle, soziale, persönliche oder kulturelle Gründe haben.
Wir unterstützen Schüler:innen aus allen Jahrgangsstufen von der 1. - 13. Klasse, aus allen Schulformen und in allen gängigen Fächern.
Überlege dir, welche Art der Hilfe du brauchst. Hier kannst du dir einen Überblick über die aktuellen Angebote verschaffen. Solltest du persönliche 1:1 Lernunterstützung benötigen, gib das bitte bei der Registrierung an. Bedenke aber, das es bis zu einigen Monaten dauern kann, bis wir jemanden für dich finden.
Nach der Registrierung schicken wir dir eine E-Mail, in der du deine E-Mail-Adresse bestätigen musst. Sonst geht es nicht weiter.
Nun kann es so richtig losgehen und das gemeinsame Lernen in der Gruppe oder mit Lernpartner:in starten. Wir sind bei Fragen immer für dich da.
Die Lern-Fair-Helfer:innen beantwortet deine Fragen in deinem Tempo. Du kannst die Themen und Inhalte vorgeben, in denen du Hilfe brauchst. Außerdem wählst du aus, welches Angebot am besten zu dir passt.
Unsere Angebote sind für dich komplett kostenlos und werden es auch bleiben. Alle Helfer:innen engagieren sich ehrenamtlich auf unserer Plattform.
Alles was du tun musst ist, das passende Angebot für dich auszuwählen. Wir suchen automatisch nach dem:der besten Helfer:in für dich und stellen dir Kurse zur Verfügung, zu denen du dich mit einem Klick anmelden kannst.
Unsere Helfer:innen sind erfahren und geprüft. So können sie dich mit fachlichen Wissen unterstützen.
Das Wichtigste ist, dass du die richtige Einstellung und Motivation mitbringst. Am besten funktioniert das Lernen, wenn du dich auf deine:n Lernpartner:in verlassen kannst und umgekehrt.
Es kommt darauf an, am Ball zu bleiben. Aus dem Grund solltest du dir sowohl die 1:1-Lernunterstützung, als auch die Gruppen-Nachhilfe fest in deinen Alltag einplanen. Am besten legst du, ggf. zusammen mit deinem:r Helfer:in, einen oder zwei Nachmittage in der Woche fest, an denen du die Angebote der Lern-Fair-Lernunterstützung wahrnimmst. Und dann heißt es: No Excuses!
Du solltest ein internetfähiges Gerät (z.B. Laptop, Tablet oder Smartphone) besitzen und deine E-Mail-Adresse regelmäßig checken. So erreichen wir dich am besten und können uns digital mit dir austauschen.
Bei Lern-Fair konnten wir bereits über 15.000 Lernpaare vermitteln.
In 96% der Fälle konnten wir den angemeldeten Schüler:innen weiterhelfen.
*Basierend auf 1.500 Umfragewerten
Im Schnitt bieten wir über 10 Gruppen-Angebote pro Woche an.
Du möchtest dich mit spannenden Themen beschäftigen, die dir nicht in der Schule berigebracht werden? Du hast Lust dich mit anderen Gleichaltrigen zu diesen Themen zu vernetzen und austauschen?
Unsere digitalen Projektwochen bieten die genau das. Schau dir an, welche sechs spannenden Themen wir dieses Jahr für dich geplant haben.
Du möchtest über einen Zeitraum von 6 Monaten von einem:r Student:in intensiv und nachhaltig beim Lernen unterstützt werden?
Im Stipendienprogramm Lern-Fair Plus kannst du dich durch qualifizierte Hilfe sowohl schulisch verbessern als auch persönlich weiterentwickeln.