Entdecke kostenlose, vielfältige und spannende Online-Kurse von Expert:innen und finde digital neue Freunde.
Klicke hier um einen Blick in unser buntes Kursangebot zu werfen!
Egal ob zu den Abituraufgaben, den Ableitungen in Mathematik oder der Gedichtsanalyse in Deutsch – Du bist mit deinen Fragen ganz sicher nicht alleine! Gemeinsam mit erfahrenen Kursleiter:innen und anderen Schüler:innen geht ihr den Stoff ganz in Ruhe durch.
Was willst du heute tun? Vielleicht ein Song schreiben oder Programmieren lernen? Unser Angebot reicht von architektonischem Minimalismus bis Einführung in die Zauberei. Bei unseren Kursen kommt garantiert keine Langeweile auf, denn das Programm ist vielfältig!
Wie kann ich mich besser organisieren, wie kann ich einen guten Lernplan schreiben und wie präsentiert man eigentlich erfolgreich? In unseren Lerncoaching-Kursen erfährst du, wie du besser lernen und dich persönlich weiterentwickeln kannst.
Wir bieten Kurse für alle Schüler:innen von der 1. - 13. Klasse an. In der Übersicht kannst du nach Kursen filtern, die für deine Jahrgangsstufe passend sind.
Bestimmte Materialien und/oder Vorwissen benötigst du In den meisten unserer Kurse nicht und wenn doch, findest du Infos dazu in der Kursbeschreibung.
Hier kannst du durch unsere aktuellen Kurse durchsuchen und das Angebot nach Zeit und deiner Jahrgangsstufe filtern. Wir laden jede Woche neue Kurse hoch, schaue also gerne öfter vorbei!
Hast du einen spannenden Kurs für dich gefunden? Dann registriere dich ganz einfach über auf unserer Website und melde dich für einen Kurs deiner Wahl an. Du kannst insgesamt bis zu sechs Kurse gleichzeitig belegen.
Du kannst deine Kurse jederzeit im User-Bereich ansehen und verwalten. Sobald dein Kurs startet, bist du mit einem Klick dabei und kannst gemeinsam mit Schüler:innen aus ganz Deutschland lernen.
Nach deinem Kurs kannst du dem:r Kursleiter:in Feedback geben, damit wir das Angebot zukünftig noch besser gestalten können.
Unsere Kurse sind bunter als jeder Stundenplan, von der Astronomie-AG bis Jonglieren lernen kann alles dabei sein. Überzeuge dich selbst!
Ein Vorteil des digitalen Lernens: Mit einem Klick bist du im Kurs und kannst von überall aus teilnehmen.
Unsere Kursleiter:innen sind Expert:innen für ihre Themen und werden dich mit ihrer Begeisterung anstecken.
Entscheide selbst, welche Themen dich interessieren! Falls bei unseren aktuellen Kurse noch nichts für dich dabei ist, kannst du gerne hier Themen vorschlagen.
Tausche dich mit anderen Schüler:innen aus ganz Deutschland aus – eine tolle Gelegenheit, neue Freunde mit ähnlichen Interessen zu finden!
Die von uns verwendete Videochat-Plattform kann ohne zusätzliche Registrierung genutzt werden und wird in Deutschland gehostet.
Am wichtigsten ist, dass du aufgeschlossen für neue Themen bist und Motivation mitbringst, aktiv mitzumachen. Vorwissen brauchst du für die meisten unserer Kurse nicht und wenn doch, findest du Infos dazu in der Kursbeschreibung.
In der Kursbeschreibung kannst du nachsehen, an welchen Terminen dein Kurs stattfindet. Wenn du dich anmeldest, solltest du bei allen Treffen mit dabei sein, um nichts zu verpassen.
Du solltest ein internetfähiges Endgerät (z.B. Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera und Mikrofon besitzen und deine E-Mail-Adresse regelmäßig checken. So erreichen wir dich am besten und können uns digital mit dir austauschen.
Bei Lern-Fair haben bereits über 5.000 Schüler:innen an Kursen teilgenommen.
Insgesamt 98% aller Schüler:innen möchten an zukünftigen Kursen teilnehmen.
Bei Lern-Fair haben wir bereits über 500 Kurse organisiert.
Registriere dich jetzt. Wir freuen uns auf dich!
Los geht'sDu hast eine Projektidee oder arbeitest bereits an ein Projekt und brauchst Unterstützung? Du hast Lust bei einem Wettbewerb wie Jugend forscht mitzumachen?
Unsere erfahrenen Coaches helfen dir, dein Projekt voranzubringen und bringen dich in Kontakt mit anderen motivierten Schüler:innen.
Du hast manche Unterrichtsinhalte noch nicht verstanden, brauchst Hilfe bei den Hausaufgaben oder stehst vor einer wichtigen Prüfung?
Wir verbinden dich mit einem:r motivierten Student:in, der:die dich über Video-Chat unterstützt und deine Fragen beantwortet.