Während unserer Workshops erweiterst du deine Fähigkeiten und Lehrkompetenzen. Wir sprechen über unterschiedliche Themen und du kannst direkt praktische Erfahrungen sammeln.
Du entscheidest selbst, wie viele Schüler:innen du während deiner Zeit bei Lern-Fair unterstützen möchtest. Auch die Schulfächer und Themen kannst du individuell auf deine Fähigkeiten anpassen.
Mit deiner Arbeit kannst du Schüler:innen mit Lernschwäche oder eingeschränktem Zugang zu Bildung weiterhelfen.
Wenn du möchtest, können wir dir ein Zertifikat für dein freiwilliges Engagement ausstellen. Das kannst du deinem Lebenslauf hinzufügen und bei Bewerbungen angeben.
Bei unserem Präsenz-Treffen kannst du dich mit Gleichgesinnten austauschen, zusammen Ideen erarbeiten und dabei viel über dich selbst lernen. Und unsere Mentor*innen begleiten dich während der gesamten Zeit und helfen dir bei Fragen und Problemen.
Digitale Tools
Bildungsgerechtigkeit
Methoden
Pädagogische Berufe
Ab jetzt kannst du dich über die Talenttage Ruhr bei uns anmelden.
Am 16. September treffen wir uns in Dortmund zu unserem Präsenz-Workshop und du lernst uns und Gleichgesinnte kennen. Ab jetzt wirst du eine:n Lernpartner:in begleiten.
Im Oktober und Dezember folgen zwei Workshops die online stattfinden. Hier kannst du dich über deine Erfahrungen austauschen und weitere Tipps für deine Lernunterstützung erhalten.
Jetzt bist du ein Alumni und erhältst dein Abschlusszertifikat.