Häufig gestellte Fragen

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Angebote
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Zielgruppe
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Zeitpunkt
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Wie viel Zeit muss ich für das Fortbildungsprogramm mitbringen?

Fortbildung
Helfer:innen
Vor der Registrierung

Du solltest etwa 1-2 Stunden pro Woche in den nächsten 6 Monaten mitbringen. Die Termine für die digitale Lernunterstützung kannst du individuell mit deine:m:r Schüler:in vereinbaren. Dazu kommen drei Fortbildungswochenenden (zwei digital, eins in Präsenz).

Können an den Deutsch-Kursen auch Schüler:innen teilnehmen, die nicht aus der Ukraine stammen?

Deutsch-Kurse
Schüler:innen, Helfer:innen, Eltern
Vor der Registrierung

Ja. Seit 2023 können auch Schüler:innen aus allen anderen Ländern teilnehmen. Die Bedingung ist, dass man seit max. 2 Jahren in Deutschland lebt und Deutsch höchstens auf Niveau B1 spricht.

Was kostet mich die Teilnahme am Fortbildungsprogramm?

Fortbildung
Helfer:innen
Vor der Registrierung

Die Teilnahme ist grundsätzlich kostenlos. Das Präsenztreffen kostet einen Eigenanteil von 20€. Alle weiteren Kosten, inkl. Vollverpflegung und Anreise an dem Wochenende, werden von uns übernommen.

Was kosten die Angebote von Lern-Fair?

Allgemein
Helfer:innen, Schüler:innen
Vor der Registrierung

Nichts, alle unsere Angebote sind kostenlos. Damit wollen wir Schüler:innen Zugang zu Bildungsangeboten bieten, die sie sonst aus sozialen, kulturellen oder finanziellen nicht oder nur schwerlich hätten.

Wie finden die Kurse statt?

Deutsch-Kurse, Nachhilfe-Kurse, Fokus-Kurse
Schüler:innen
Vor der Registrierung

Alle Kurse finden digital über die Plattform Zoom statt. Die Teilnahme ist sowohl per Computer, als auch per Tablet oder Handy möglich. Es wird aber sehr empfohlen, mit Computer teilzunehmen.

An wen kann ich mich bei Fragen, Problemen oder Feedback wenden?

Allgemein
Eltern, Helfer:innen, Schüler:innen
Während der Unterstützung, Vor der Registrierung

Du erreichst uns am besten über das Kontaktformular unter https://www.lern-fair.de/kontakt. Wir vermitteln deine Anfrage dann automatisch an die richtige Person.

In der folgenden Übersicht findest du weitere Ansprechpersonen:

Wer kann sich alles für die Unterstützung geflüchteter Kinder und Jugendlicher registrieren?

Deutsch-Kurse
Helfer:innen
Vor der Registrierung

Die Grundvoraussetzung ist, dass du motiviert und zuverlässig bist. Kenntnisse im Bereich Deutsch als Zweit- oder Fremdsprache oder in der allgemeinen Fremdsprachendidaktik sind von Vorteil, aber nicht notwendig. In unseren Schulungen bekommst du von unseren Exptert:innen Tipps und Tricks. Außerdem stellen wir dir Unterrichtsmaterialien zur Verfügung, an denen du dich orientieren kannst.

Zu meinem Kurs erscheint nur ein Bruchteil der angemeldeten Schüler:innen

Nachhilfe-Kurse, Deutsch-Kurse, Fokus-Kurse
Helfer:innen
Während der Unterstützung

Schon von Beginn unserer Angebote an begegnen wir einer hohen sogenannten "No-Show-Rate" - Schüler:innen melden sich für einen Kurs an, erscheinen dann aber nicht. Dieses Phänomen ist ganz normal bei Angeboten, die kostenlos und online sind - verstärkt sich aber nochmal bei den Schüler:innen unserer Zielgruppe, die wir als bildungsbenachteiligt bezeichnen. Hier sind ein paar Faktoren, die dazu führen können, dass die SuS zu Kursterminen nicht erscheinen:

  • schlechte digitale Ausstattung (schwache Internetverbindung, kein eigenes Endgerät)
  • schlechtes Zeitmanagement (insbesondere, wenn keine Eltern dahinterstehen, die an Termine erinnern)
  • familiäre Umstände (muss Geschwisterkind betreuen, muss Eltern im Laden helfen etc.)

Die verschiedenen Maßnahmen, die wir dagegen ergreifen (Hinweistexte bei Registrierung zum Kurs, automatische Erinnerungsmails vor Kursbeginn) werden das Problem nie komplett lösen können. Deshalb möchten wir dir gerne noch folgende Hinweise mitgeben:

  • Nimm es nicht persönlich! Es hat nichts mit dir oder deinem Kurs zu tun, dass Schüler:innen nicht erscheinen, sondern mit den oben genannten Faktoren
  • Setze die Teilnehmendenzahl deines Kurses höher. In unserer Erfahrung kannst du die maximale Teilnehmendenzahl etwas doppelt so hoch setzen, wie die tatsächliche Zahl an Teilnehmenden, die du in deinem Kurs haben möchtest.
  • Arbeite mit der Warteliste. Du hast die Freiheit, Schüler:innen, die mehrmals nicht erscheinen, aus deinem Kurs zu entfernen und dafür Schüler:innen von der Warteliste in den Kurs nachrücken zu lassen.

Gibt es Unterrichtsmaterialien, die ich für meinen Deutsch-Kurs nutzen kann?

Deutsch-Kurse
Helfer:innen
Vor der Registrierung

Ja! Wir bieten dir eine Auswahl aus digitalen Lehrbüchern, sowie speziell angefertigten Unterrichtsmaterialien im Power Point-Format, die sich besonders für eine Bildschirmübertragung eignen. Die Themen der Unterrichtsmaterialien decken Kinder- und Jugendgerechte Themen ab, legen einen Fokus auf Konversation und erfordern eine Grammatikerklärungen. So kannst du auch ohne Vorerfahrung einen Deutsch-Kurs bei uns geben und musst du wenig Zeit in die Vorbereitung stecken.


Warum haben die Schüler:innen so oft ihre Kamera aus?

Nachhilfe-Kurse, Deutsch-Kurse, Fokus-Kurse, Lernunterstützung
Helfer:innen
Während der Unterstützung

Aus Perspektive unserer Schüler:innen gibt es viele Gründe, die erklären können, weshalb die ihre Kamera ausgeschaltet lassen:

  • Scham über das eigene Wohnumfeld: Viele Schüler:innen haben kein eigenes Zimmer, andere Personen laufen durch den Hintergrund, es sieht unaufgeräumt aus)
  • Scham über den eigenen Körper: Gerade für Mädchen in der Pubertät kann es extrem belastend sein, sich selbst eine Stunde lang in der Kamera zu sehen, besonders wenn sie wissen dass andere, fremde Personen sie auch sehen können
  • Angst vor Cybermobbing: Tatsächlich kommt es bei Jugendlichen nicht selten vor, dass in Videokonferenzen Screenshots von Gesichtern gemacht und die Personen dann auf Social Media aufgesucht werden
  • technische Umstände: Bei vielen unserer Schüler:innen gibt es zu Hause auch eine geringe Internetbandbreite, Geräte mit keiner oder defekter Kamera etc.

Es gibt trotzdem spielerische Wege, die oft erfolgreich darin sind, dass sich jede:n Schüler:in zumindest kurz in der Kamera zeigt: Zum Beispiel könnt ihr eine Kursstunde mit einer Vorstellungsrunde oder einem Spiel starten, bei dem bestimmte Objekte oder Bewegungen kurz in der Kamera vorgemacht werden sollen.

Wie lange dauert es, bis ich mit einem:r Lernpartner:in verbunden werde?

Lernunterstützung
Helfer:innen, Schüler:innen
Vor der Registrierung, Während der Unterstützung

Die Wartezeit ist stark abhängig von Angebot und Nachfrage. Für Helfer.innen dauert die Vermittlung oft nur wenige Tage. Für Schüler:innen hingegen kann es derzeit bis zu einigen Monaten dauern. Wir informieren dich in jedem Falle per E-Mail sobald wir eine:n passende:n Lernpartner:in gefunden haben. Den aktuellen Status der Suche kannst du in deinem Account jederzeit einsehen und dich bei Schwierigkeiten bei support@lern-fair.de melden.

Können auch Erwachsene teilnehmen, die Deutsch lernen möchten?

Deutsch-Kurse
Schüler:innen, Helfer:innen, Eltern
Vor der Registrierung

Nein, unsere Angebote sind nur für Schüler:innen, also Kinder und Jugendliche im Schulalter.

Kann ich als Erziehungsberechtigte:r mehrere Kinder bei Lern-Fair anmelden?

Allgemein
Eltern
Vor der Registrierung

Ja, das ist kein Problem. 

Wichtiger Hinweis: Für jedes Kind muss eine andere E-Mail-Adresse verwendet werden, damit die Registrierung einem Kind eindeutig zuordenbar ist.

Wie oft treffen sich die Lernpaare pro Woche?

Lernunterstützung
Helfer:innen, Schüler:innen
Vor der Registrierung, Während der Unterstützung

Die meisten unserer Lernpaare treffen sich 1-2x pro Woche für eine Unterrichtseinheit von ca. 45 Minuten. Unsere Helfer:innen geben dabei den zeitlichen Rahmen vor und entscheiden selbst, wie viele Stunden pro Woche sie zur Verfügung stellen können.

Muss ich Lehramt studieren, um am Fortbildungsprogramm teilzunehmen?

Fortbildung
Helfer:innen
Vor der Registrierung

Nein, um am Programm teilzunehmen, musst du kein Lehramt studieren. Du solltest dich aber dafür interessieren, dich intensiv mit pädagogischen und schulischen Themen auseinanderzusetzen.

Welche Schüler:innen dürfen sich für die 1:1-Lernunterstützung anmelden?

Lernunterstützung
Schüler:innen
Vor der Registrierung

Die 1:1-Lernunterstützung richtet sich ausschließlich an Schüler:innen, die keine oder nur sehr eingeschränkt Möglichkeiten haben, herkömmliche Bildungsangebote (wie z.B. bezahlte Nachhilfe) wahrzunehmen. Dies kann finanzielle, soziale, persönliche oder kulturelle Gründe haben. Bitte melde dich für die 1:1-Lernunterstützung nur an, wenn das bei dir zutrifft.

Kann ich mich für mehrere Angebote von Lern-Fair gleichzeitig registrieren?

Allgemein
Helfer:innen, Schüler:innen
Vor der Registrierung

Ja, du kannst dich gerne für mehrere Angebote bei uns registrieren. Beachte dabei, dass manche Angebote spezielle Voraussetzungen fordern, mehr Details findest du auf den jeweiligen Projektseiten auf unserer Website.

Wie lange werde ich unterstützt?

Lernunterstützung
Schüler:innen
Vor der Registrierung, Während der Unterstützung

Wie lange ihr zusammenarbeitet, entscheiden du und dein:e Lernpartner:in selbst. Die meisten Paare arbeiten zusammen, solange der:die Helfer:in unterstützen kann, bzw. bis die schulischen Lücken geschlossen sind. Sollte ein:e Lernpartner:in dich nicht mehr unterstützen können, kannst du in deinem Account weitere Hilfe anfordern.

Wie viel Zeit muss ich als Helfer:in mitbringen?

Lernunterstützung, Nachhilfe-Kurse, Deutsch-Kurse
Helfer:innen
Vor der Registrierung, Während der Unterstützung

Bei uns gibt es keine zeitlichen Mindestanforderungen und wir freuen uns über jede Zeit, die du bei Lern-Fair einbringst. Wir machen also keine Vorgaben für Dauer und Regelmäßigkeit deines Engagements, damit sich alles ideal in deinen Plan einfügt.

Bei der 1:1-Lernunterstützung triffst du hierzu Absprachen individuell mit den von dir unterstützen Schüler:innen.

Bei den Kursangeboten legst du Start- und Enddatum deiner Kurse selbst fest.

Ich möchte gerne eine:n zusätzliche:n Lernpartner:in erhalten. Ist das möglich?

Lernunterstützung
Schüler:innen
Während der Unterstützung

Nein, aufgrund der hohen Nachfrage ist es uns leider nicht möglich, einem:r Schüler:in mehrere Lernpartner:innen zeitgleich zuzuteilen. Nur so können wir garantieren, dass jede:r Schüler:in auch eine:n Lernpartner:in erhält. 

Sollte dein:e aktuelle:r Lernparnter:in dich nicht mehr unterstützen können, gehen wir aber gerne auf die Suche nach einer Ersatzperson für dich.


Ich besuche einen Deutschkurs z.B. in der Schule. Kann ich trotzdem teilnehmen?

Deutsch-Kurse
Eltern
Vor der Registrierung

Ja. Die Deutsch-Kurse bei Lern-Fair sollen den Deutsch-Unterricht in der Schule ergänzen.

Kann ich mich für das Fortbildungsprogramm auch bewerben, wenn ich bereits bei Lern-Fair aktiv bin?

Fortbildung
Helfer:innen
Vor der Registrierung

Ja, gerne. Wir freuen uns über alle Bewerber:innen und du kennst dich ja dann schon besonders gut aus.

In meinem Deutsch-Kurs haben die Schüler:innen nicht die angegebene Niveaustufe

Deutsch-Kurse
Helfer:innen
Während der Unterstützung

Dies wird uns aus vielen Deutsch-Kursen rückgemeldet. Schüler:innen registrieren sich oft für Kurse auf der falschen Niveaustufe (zu hoch oder zu niedrig), obwohl wir einen Test zur Einschätzung der Niveaustufe verlinkt haben. Das kann zum Beispiel daran liegen, dass sich die SuS bei der Wahl für einen Kurs auch am Termin oder an Freunden, die sie im Kurs haben, orientieren, und nicht nur an der Niveaustufe.

Du kannst den Schüler:innen empfehlen, sich für einen anderen Kurs zu registrieren. Wenn du Tipps haben möchtest, wie du mit Schüler:innen unterschiedlicher Niveaustufen in deinem Kurs arbeiten kannst (Methoden zur Binnendifferenzierung) geben dir unsere pädagogischen Expert:innen gerne Tipps. Schreibe uns unter mentoring@lern-fair.de

Ich komme nicht in das Zoom-Meeting rein. Woran liegt das?

Deutsch-Kurse; Nachhilfe-Kurse
Schüler:innen
Während der Unterstützung

Unsere Kurs starten pünktlich. Wenn du zu früh online kommst, kann es sein, dass in der Zeit noch ein anderer Kurs läuft. Wähle dich deshalb immer pünktlich zu Kursbeginn in den Kurs ein.

Wie wird der Kontakt zwischen Schüler:innen und Helfer:innen hergestellt?

Lernunterstützung
Helfer:innen, Schüler:innen
Vor der Registrierung, Während der Unterstützung

Sobald wir ein passendes Lernpaar gefunden haben, informieren wir beide Seiten per E-Mail. In dieser E-Mail befinden sich Vorname und E-Mail-Adresse des:r Lernpartners:in sowie ein Link zum Videochat. Im Folgenden kann das Lernpaar selbst darüber entscheiden, welche Art der Kommunikation und welche Dienste sie dafür nutzen wollen.

Kostet die Teilnahme die Schüler:innen etwas?

Lernunterstützung, Deutsch-Kurse, Nachhilfe-Kurse, Fokus-Kurse, Hausaufgabenhilfe, Fortbildung
Helfer:innen
vor der Registrierung

Nein, alle unsere Angebote sind für Schüler:innen kostenlos.

Mein:e Lernpartner:in kann nicht mehr mit mir zusammenarbeiten. Kann ich weiterhin Unterstützung erhalten oder anbieten?

Lernunterstützung
Helfer:innen, Schüler:innen
Nach der Unterstützung

Ja, das ist möglich. Dazu kannst du in deinem Account zunächst deine aktuelle Vermittlung auflösen und anschließend eine neue Anfrage stellen. Wir gehen dann automatisch auf die Suche nach einem:r neuen Lernpartner:in für dich und melden uns per E-Mail sobald wir jemanden gefunden haben.

Dürfen Eltern mit am Deutsch-Kurs teilnehmen?

Deutsch-Kurse
Eltern
Vor der Registrierung

Es ist möglich, dass Eltern beim ersten Kurstermin dabei sind, um ihren Kindern zu helfen. Danach wäre es gut, wenn die Schüler:in alleine am Kurs teilnimmt, da dieser für Kinder und Jugendliche ausgelegt ist und so die gesamte Gruppe am meisten profitiert.

Wie kann ich die Zusammenarbeit mit einem:r Lernpartner:in beenden?

Lernunterstützung
Helfer:innen, Schüler:innen
Nach der Unterstützung

In deinem Account kannst du unter dem Menüpunkt Zuordnungen einzelne Verbindungen mit dem Mülleimer-Symbol auflösen und einen Grund angeben. Im Anschluss kannst du bei Interesse neue Lernpartner:innen anfordern.

Mein Kind kann noch nicht lesen. Kann es trotzdem an einem Deutsch-Kurs teilnehmen?

Deutsch-Kurse
Eltern
vor der Registrierung

Leider nein. Voraussetzung für die Teilnahme an unseren Deutsch-Kursen ist das Beherrschen des lateinischen Alphabets.

Gibt es Unterrichtsmaterialien, die ich für die Nachhilfe-Kurse nutzen kann?

Nachhilfe-Kurse
Helfer:innen
Vor der Registrierung

Im Hilfestellungsbereich könnt ihr einen kostenlosen Zugang zur Lernapp Sofatutor beantragen. Dort gibt es Aufgabenblätter und Lernvideos für alle Schulfächer.

Darüber hinaus haben wir auch ein kleines Budget für digitale Lehrbücher, die wir bei Bedarf gerne für euch anschaffen. Bitte nehmt dafür mit uns Kontakt auf.

Ich kann mich zu manchen Kursen nicht anmelden. Woran liegt das?

Fokus-Kurse, Nachhilfe-Kurse
Schüler:innen, Eltern
Vor der Registrierung

Unsere Kurse haben eine Teilnehmer:innen- und eine Jahrgangsstufenbegrenzung. Solltest du den Button zur Anmeldung zu einem Kurs nicht sehen, ist der Kurs wahrscheinlich bereits voll oder nicht für deine Jahrgangsstufe geeignet. Sollte deine Jahrgangsstufe nicht korrekt im System hinterlegt sein, kannst du diese in deinem Account unter dem Menüpunkt Verwaltung jederzeit anpassen.

Kann ich für mein Engagement bei Lern-Fair eine Bescheinigung erhalten?

Allgemein
Helfer:innen
Während der Unterstützung, Nach der Unterstützung

Ja, sehr gerne stellen wir dir eine Bescheinigung über dein Engagement bei Lern-Fair aus. Für manche Angebote kannst du die Bescheinigung bereits automatisiert in deinem Account unter dem Menüpunkt Verwaltung beantragen. Solltest du diese Option nicht sehen, kontaktiere uns bitte unter support@lern-fair.de. Bitte beachte, dass die Ausstellung einer Bescheinigung mehrere Tage dauern kann.

Ich habe nach der Registrierung keine E-Mail von Lern-Fair erhalten. Was kann ich tun?

Allgemein
Helfer:innen, Schüler:innen
Während der Unterstützung

Nach der Registrierung senden wir dir eine E-Mail zur Verifizierung deiner E-Mail-Adresse zu. Sollte diese Mail nicht innerhalb weniger Minuten in deinem Postfach landen, kontrolliere deinen Spam-Ordner. Wenn auch dort keine E-Mail von uns zu finden ist, dann kontaktiere uns unter support@lern-fair.de.

An wen kann ich mich bei didaktischen oder pädagogischen Fragen wenden?

Lernunterstützung, Nachhilfe-Kurse, Deutsch-Kurse
Helfer:innen
Während der Unterstützung

Zum einen bieten wir dir in unserem Hilfestellungsbereich eine Reihe schriftlicher Hilfestellungen zu verschiedenen Fragen: https://www.lern-fair.de/hilfestellungen#
Dort findest du auch den Link zu unseren WhatsApp- und Signal-Gruppen, wo du dich mit anderen Helfer:innen austauschen kannst.
Persönliche Beratung zu pädagogischen Fragen kannst du per E-mail unter mentoring@lern-fair.de bekommen. Wir haben ein Team aus pädagogischen Expert:innen, die dir mit Ratschlägen zur Seite stehen.

Darf ich als Erziehungsberechtigte:r bei der Unterstützung meines Kindes dabei sein?

1:1-Lernunterstützung
Eltern
Während der Unterstützung

Wir empfehlen Erziehungsberechtigten, beim ersten Video-Gespräch dabei zu sein. Für den weiteren Verlauf kann dies mit den ehrenamtlichen Helfer:innen eigenständig abgestimmt werden.

Zu welchen Themen kann ich Fokus-Kurse anbieten?

Fokus-Kurse
Helfer:innen
Vor der Registrierung, Während der Unterstützung

Innerhalb der Oberthemen, die wir für die Themen-Monate gesetzt haben, bist du grundsätzlich bist du frei in deiner Themenwahl. Der Kurs sollte besonders ansprechend für Schüler:innen aus unserer Zielgruppe sein, also bildungsbenachteiligte Schüler:innen, d.h. Schüler:innen, die aus finanziellen, sprachlichen oder kulturellen Gründen weniger Zugang zu Bildungsangeboten haben.


Welche Hilfestellung erhalte ich für die Vorbereitung meiner Deutschkurse?

Deutsch-Kurse
Helfer:innen
Vor der Unterstützung

Wir haben verschiedene Unterrichtsmaterialien, die du für deine Kurse nutzen kannst. In den Schulungen erhälst du außerdem Tipps und Tricks zum Umgang mit Gruppen-Kursen und der Arbeit mit Schüler:innen, die Deutsch neu erlernen.

Wie erstelle ich einen Kurs?

Nachhilfe-Kurse
Helfer:innen
Während der Unterstützung

Einen Gruppenkurs kannst du nach dem Kennenlerngespräch in deinem Account erstellen. Folgendes Video soll dich durch den Prozess begleiten und enthält wichtige Hinweise: https://www.loom.com/share/180d899044fb46dab8ae6ace8b781af3 

Achte darauf, dass du den Kurs nach der Erstellung zur Prüfung freigibst. Wir kontrollieren deine Angaben und stellen diesen anschließend für Schüler:innen online. Welchen Status dein Kurs hat und wie viele Teilnehmer:innen sich schon angemeldet haben, kannst du jederzeit in deinem Account einsehen.


Nach welchen Kriterien werden Schüler:innen und Helfer:innen verbunden?

Lernunterstützung
Helfer:innen, Schüler:innen
Vor der Registrierung, Während der Unterstützung

Um optimale Lernpaare bilden zu können, haben wir einen eigenen Matching-Algorithmus entwickelt, der verschiedene Faktoren berücksichtigt.

  • Fächer
  • Jahrgangsstufe
  • Bundesland (optional)
  • Wartezeit

Damit versuchen wir für jede:n Schüler:in eine:n passende:n Helfer:in zu finden, welche:r in möglichst vielen der angefragten Fächern unterstützen kann.
Nach weiteren Kriterien (wie z.Bsp. verfügbare Zeit) Lernpaare zu verbinden, ist leider aus technischen Gründen aktuell nicht möglich.

Gibt es Hilfsmaterialien zur Nutzung und Gestaltung der Angebote?

Lernunterstützung, Nachhilfe-Kurse
Helfer:innen
Während der Unterstützung

Wir haben verschiedene Hilfsmaterialien für dich entwickelt, welche dich bei der digitalen Zusammenarbeit mit Schüler:innen unterstützen sollen. Darunter sind zum Beispiel ein Leitfaden zum Kennenlerngespräch, pädagogische Tipps und Tricks, Empfehlungen zu digitalen Tools oder weiterführende Links zu kostenlosem Lehr- und Lernmaterial. Alle Hilfestellungen findest du unter https://www.lern-fair.de/hilfestellungen#

Bei pädagogischen, inhaltlichen und didaktischen Fragen kannst du dich zudem per E-Mail an mentoring@lern-fair.de wenden. Dort beantworten erfahrene Mentor:innen deine Fragen und greifen dir bei Schwierigkeiten unter die Arme.

Welches Vorwissen kann ich bei den Schüler:innen voraussetzen?

Fokus-Kurse
Helfer:innen
Vor der Registrierung, Während der Unterstützung

Bei Lern-Fair sprechen wir primär Schüler:innen aus bildungsbenachteiligten Hintergründen an. Das kann bedeuten, dass die Schüler:innen sehr unterschiedliche Voraussetzungen in ihrer Medienkompetenz, sprachlichen Ausdrucksfähigkeit oder ihrem Weltwissen mitbringen.
Bei der Erstellung des Kurses hast du die Möglichkeit deinen Kurs auf bestimmte Jahrgangsstufen zu begrenzen.
Falls du spezifisches Vorwissen voraussetzen möchtest, solltest du dies in der Kursbeschreibung kenntlich machen.
In der Praxis ist ein einheitlicher Wissensstand aber nur sehr schwer realisierbar, weshalb man bei der Leitung eines Kurses auf diesen Umstand achten sollte.

Wie viel Zeit muss ich für Lern-Fair eine Lernunterstützung mitbringen?

Lernunterstützung
Lernunterstützung
Vor der Registrierung

Generell gestaltet sich das Engagement bei Lern-Fair sehr flexibel.

Bei der 1:1-Lernunterstützung engagieren sich Personen in der Regel für drei Monate oder länger mit ca. 1-2 Stunden pro Woche. Es ist aber auch möglich, deutlich mehr zu unterstützen oder in stressigen Phasen das Engagement herunterzufahren. Wichtig ist dabei, dass du deiner:m Lernpartner:in gegenüber deine aktuellen Verfügbarkeiten kommunizierst.

Kann ich einen Kurs mit einer anderen Person zusammen leiten?

Nachhilfe-Kurse, Deutsch-Kurse, Fokus-Kurse
Helfer:innen
Vor der Registrierung, Während der Unterstützung

Ja, das ist kein Problem. In deinem Account kannst du weitere Kursleiter:innen zu deinem Kurs hinzufügen. Voraussetzung dafür ist, dass sich weitere Kursleiter:innen ebenfalls auf Lern-Fair registrieren und freischalten lassen. Alternativ kannst du auch Gäste per E-Mail ohne Registrierung einladen. Diese erhalten dann den Link zum Videochat, können aber keine Admin-Funktionalitäten (z.B. Teilnehmer:innen einsehen, Kursdaten verändern) nutzen.

Mein:e Lernpartner:in meldet sich nicht. Was soll ich tun?

Lernunterstützung
Helfer:innen, Schüler:innen
Während der Unterstützung

Wir empfehlen dir, 1-2 Wochen abzuwarten. Solltest du dann immer noch nichts von deinem:r Lernpartner:in gehört haben, kannst du in deinem Account dein Lernpaar auflösen und eine:n neue:n Lernpartner:in anfordern. Bei Fragen hierzu kannst du dich gerne an unseren Support wenden.

Wie viele Schüler:innen nehmen an meinem Kurs teil?

Nachhilfe-Kurse
Helfer:innen
Während der Unterstützung

Bei der Erstellung des Kurses kannst du eine maximale Teilnehmer:innenzahl festlegen. Dem Anmeldestand kannst du jederzeit in deinem Account einsehen.
Beachte dabei, dass nicht immer alle angemeldeten Teilnehmer:innen zum Kurs erscheinen. Das kann ganz unterschiedliche Gründe in den Lebensumständen und der Zeitplanung der Schüler:innen haben.
Bei vollen Kursen kannst du die maximale Teilnehmer:innenzahl ggfs. nach oben korrigieren.

Kann ich in stressigen Phasen mein Engagement pausieren?

Lernunterstützung, Nachhilfe-Kurse, Deutsch-Kurse
Helfer:innen
Vor der Registrierung, Während der Unterstützung

Ja, dein Engagement bei uns ist bewusst sehr flexibel angelegt und soll sich ideal in deinen Zeitplan integrieren lassen. Wir machen für keine unserer Engagementmöglichkeiten zeitliche Vorgaben und freuen uns über jede Stunde, die du dich bei Lern-Fair engagierst.
Bei der Lernunterstützung triffst du hierzu alle Absprachen individuell mit deiner:m Lernpartner:in.
Wenn du bei den Kurs-Angeboten geplante Kurs-Termine doch nicht durchführen kannst, kannst du das in Absprache mit uns und mit deinen Schüler:innen auch absagen.

Kann ich mehrere Schüler:innen gleichzeitig unterstützen oder auch mehrere Kurse anbieten?

Lernunterstützung, Nachhilfe-Kurse
Helfer:innen
Während der Unterstützung

Ja, sehr gerne! Der Bedarf an Unterstützung ist groß und wir freuen uns, wenn du dich für weitere Schüler:innen engagierst. Im User-Bereich kannst du jederzeit weitere Anfragen stellen und neue Kurse für Schüler:innen hochladen.

Bekommen die Schüler:innen auch von anderen Personen Lernunterstützung?

Lernunterstützung
Helfer:innen
Vor der Registrierung, Während der Unterstützung

Unser Angebot ist für Schüler:innen gedacht, die keine Möglichkeit haben, an anderen (bezahlten) Formen der Lernunterstützung teilzunehmen. Wenn du den Eindruck hast, dass bei deiner:m Schüler:in nicht zutreffend ist, kannst du gerne mit uns darüber in Kontakt treten.

Ein:e Schüler:in kann bei uns immer nur gleichzeitig eine:n Lernpartner:in haben.

Welche Schüler:innen werden durch unser Angebot unterstützt?

Fortbildung, Lernunterstützung, Nachhilfe-Kurse
Helfer:innen
Vor der Registrierung

Es handelt sich um bildungsbenachteiligte Schüler:innen, die keinen Zugang zu kommerziellen Lernunterstützungsangeboten haben.

Was passiert nach der Registrierung?

Allgemein
Helfer:innen, Schüler:innen
Vor der Registrierung

Nach der Registrierung senden wir dir eine E-Mail zur Verifizierung deiner E-Mail-Adresse zu. Indem du auf den Button in der E-Mail klickst, können wir sicherstellen, dass die E-Mail-Adresse dir gehört und du dich nicht verschrieben hast. Weitere Informationen zu den nächsten Schritten findest du in deinem Account, den wir automatisch für dich erstellen, und auf den einzelnen Projektseiten auf unserer Website.

Über welches Videokonferenz-System findet die Lernunterstützung statt?

Lernunterstützung
Helfer:innen
Vor der Registrierung

Für die 1:1-Lernunterstützung kannst du das Videokonferenz-System frei wählen. Die meisten Helfer:innen nutzen die Systeme, welche sie im Rahmen ihrer Arbeit oder Studium eh schon nutzen. Um den Einstieg zu erleichtern stellen wir aber auch einen individuellen Jitsi-Link für dein Lerntandem und dich bereit.

Ab 2023 gehen wir eine Kooperation mit Zoom ein, sodass wir für alle unsere Angebote Zoom-Links zur Verfügung stellen können.

Was soll ich machen, wenn ich mit meinem:r Lernpartner:in nicht zurecht komme?

Lernunterstützung
Helfer:innen, Schüler:innen
Während der Unterstützung

Bei persönlichen Problemen und Anliegen kannst du dich unter sorgen-eule@lern-fair.de an uns wenden, wir helfen dir gerne weiter und klären die Situation gemeinsam mit euch auf. Die Verbindung zu deinem:r Lernpartner:in kannst du in deinem Account übrigens jederzeit selbst auflösen, sollte die Zusammenarbeit nicht funktionieren.

Wie melde ich mich zu einem Kurs an?

Nachhilfe-Kurse
Schüler:innen
Vor der Registrierung, Während der Unterstützung

Für die Anmeldung zu einem Kurs, musst dich zunächst auf der Plattform von Lern-Fair unter https://my.lern-fair.de/register registrieren. Anschließend kannst du in deinem Account unter dem Menüpunkt Kurse das aktuelle Angebot durchstöbern. Auf der Detailseite eines Kurses findest du bei für dich geeigneten Kursen einen Button Teilnehmen. Du erhältst eine Bestätigung per E-Mail von uns, wenn die Anmeldung zu einem Kurs erfolgreich war.

Wie läuft das Kennenlerngespräch für Helfer:innen ab?

1:1-Lernunterstützung, Deutsch-Kurse, Nachhilfe-Kurse
Helfer:innen
Vor der Registrierung, Während der Unterstützung

Bevor wir dich als Helfer:in in unserem System freischalten, lernen wir dich in einem kurzem Video-Gespräch (10 Minuten) kennen. Dort erklären wir dir alles, was du über Lern-Fair und die verschiedenen Engagementmöglichkeiten wissen musst. Darüber hinaus beantworten wir offene Fragen und tragen deine Wünsche in unser System ein, so dass du für dich passende Schüler:innen unterstützen kannst. 

In dem Gespräch überprüfen wir zudem deine Identität mittels Personalausweis. Auf diese Weise stellten wir sicher, dass deine angegebenen Daten korrekt sind.

Unter https://authentication.lern-fair.de/ kannst du dich übrigens jederzeit für ein Kennenlerngespräch mit uns eintragen.

Wie finanziert sich das Angebot von Lern-Fair?

Allgemein
Helfer:innen, Schüler:innen

Das Angebot ist nur dank des ehrenamtlichen Engagements zahlreicher Helfer:innen möglich. Die Kosten für den Betrieb der Plattform werden durch Kooperationspartner:innen, Stiftungen, Preisgelder und Spenden gedeckt.

Sie möchten unsere Organisation unterstützen? Kontaktieren Sie uns gerne unter https://www.lern-fair.de/kontakt.

Damit die Schüler:innen an meinem Kurs teilnehmen können, benötigen sie bestimmtes Material. Geht das?

Fokus-Kurse
Helfer:innen
Während der Unterstützung

Ja, das ist prinzipiell möglich. Das benötigte Material solltest du in der Kursbeschreibung angeben. Darüber hinaus bietet es sich an, die Schüler:innen vorab nochmal darüber zu informieren, dass sie Material für den Kurs bereithalten sollen. Dazu kannst du die Funktion Nachricht versenden in deinem Account nutzen.

Ich kann mich nicht einloggen oder habe zu viele Anmeldeversuche, was kann ich tun?

Allgemein
Helfer:innen, Schüler:innen
Während der Unterstützung

Um dich einzuloggen, gebe deine E-Mail-Adresse unter https://my.lern-fair.de/login ein. Im Anschluss senden wir dir eine E-Mail mit einem personalisiertem Link zu, der dich direkt in den User-Bereich führt. In seltenen Fällen kann es passieren, dass diese Mail erst verspätet zugestellt wird. 


Du hast eine Fehlermeldung erhalten, dass du zu viele Anmeldeversuche vorgenommen hast? In diesem Fall hast du mit großer Wahrscheinlichkeit bereits eine weitere E-Mail angefordert und versuchst einen alten, ungültigen Link zu nutzen. Am besten wartest du auf die Zustellung der neusten E-Mail und nutzt den darin enthaltenen Link.


Für eine unkomplizierte Nutzung des User-Bereichs bleibst du am besten immer eingeloggt. Dann gelangst du über unsere Website automatisch in deinen Account. Durch das Ausloggen wird der aktuelle Link ungültig und du musst einen neuen anfordern, um dich erneut anzumelden.


Kann ich noch Fragen loswerden, bevor ich mich für das Fortbildungsprogramm anmelde?

Fortbildung
Helfer:innen
Vor der Registrierung

Klar, melde dich gerne jederzeit per Mail bei uns: plus@lern-fair.de. Wir freuen uns auf deine Nachricht!

Wie kann ich meine Angaben nach der Registrierung ändern?

Allgemein
Helfer:innen, Schüler:innen
Während der Unterstützung

Alle Informationen, die du bei der Registrierung angegeben hast, findest du in deinem User-Bereich unter dem Menüpunkt Verwaltung. Dort hast du die Möglichkeit, die entsprechenden Felder zu ändern. Falls dies nicht möglich sein sollte, schreibe uns eine E-Mail an support@lern-fair.de.

Von wem werden die Fokus-Kurse angeboten?

Fokus-Kurse
Schüler:innen, Eltern
Vor der Registrierung, Während der Unterstützung

Kurse können beispielsweise von Studierenden, Lehrer:innen, Universitäten, Vereinen und weiteren Einrichtungen geleitet werden. In allen Fällen handelt es sich um Personen, die Expert:in für das Thema sind. Mehr Informationen zum:r Kursleiter:in findest du in vielen Fällen in der Kursbeschreibung. 

Kann ich mit anderen Helfer:innen Kontakt aufnehmen und mich austauschen?

Allgemein
Helfer:innen
Während der Unterstützung

Wir haben einen WhatsApp und Signal-Gruppen eingerichtet, bei dem sich Helfer:innen untereinander austauschen, unterstützen und digital kennenlernen können.
Den Zugang zu den Gruppen für Helfer:innen in der 1:1-Lernunterstützung findest du unter "Community" auf https://www.lern-fair.de/hilfestellungen#

Für Kursleitende der Deutsch-Kurse gibt es eine separate WhatsApp-Gruppe. Die Einladung dazu bekommst du vom Team unter ukraine@lern-fair.de

Was mache ich, wenn ich kein Interesse mehr an Lern-Fair habe?

Allgemein
Helfer:innen, Schüler:innen
Nach der Unterstützung

Du kannst deinen Account im User-Bereich unter dem Menüpunkt Verwaltung jederzeit deaktivieren. Bitte beachte, dass deine Zuordnung in einem Lernpaar oder in einem Kurs dadurch automatisch aufgelöst werden. Am besten meldest du dich aber zusätzlich persönlich bei deinem:r Lernpartner:in bzw. Kursleiter:in ab.

Ich habe eine Ehrenamts-Bescheinigung angefordert, aber noch keine Rückmeldung erhalten. Was soll ich tun?

Lernunterstützung
Helfer:innen
Während der Unterstützung, Nach der Unterstützung

In einem ersten Schritt kannst du deine:n Schüler:in bzw. den:die Erziehungsberechtigte:n kontaktieren und an unsere E-Mail zur Bestätigung der Stunden erinnern. Das Datum unserer E-Mail entspricht dem Anfragedatum deiner Bescheinigung, welches du in deinem Account unter dem Menüpunkt Verwaltung findest. Falls du keinen Kontakt herstellen kannst oder die E-Mail nicht angekommen sein sollte, kontaktiere uns unter support@lern-fair.de.

Wer kann einen Fokus-Kurs leiten?

Fokus-Kurse
Helfer:innen
Vor der Registrierung

Alle Personen, die eine grundlegende Expertise zu dem Themengebiet des jeweiligen Fokus-Montags mitbringt und die Fähigkeit, digital Inhalte zu vermitteln sowie mit Schüler:innen in einen interaktiven Austausch zu treten. Bisher wurden viele Fokus-Kurse von Studierenden, Lehrkräfte, Mitarbeitenden von Hochschulen oder Mitgliedern von Vereinen und weiteren Einrichtungen geleitet.

Ich lebe nicht in Deutschland - kann ich mich trotzdem bei Lern-Fair registrieren?

Allgemein
Helfer:innen, Schüler:innen
Vor der Registrierung

Ja, Helfer:innen und Schüler:innen können sich unabhängig von ihrem derzeitigen Wohnort registrieren. Unsere Angebote werden jedoch für den deutschsprachigen Raum entwickelt.

Wie bekomme ich eine Bescheinigungen für mein Engagement in der 1:1-Lernunterstützung?

Lernunterstützung
Helfer:innen
Nach der Unterstützung

Im User-Bereich findest du unter dem Tab “Verwaltung” die Funktion “Bescheinigung anfordern”. Um eine Bescheinigung anzufordern, gibst du zunächst an, wen du wie lang und in welchem Umfang unterstützt hast. Das Dokument muss anschließend von deinem:r Schüler:in und einem Elternteil (bei Minderjährigkeit) unterschrieben werden. Du erhältst es automatisch in deinem Dashboard zurück. Sollte es hierbei Probleme geben, darfst du dich gerne bei unserem Support melden.

Wie lange dauert ein Kurs?

Deutsch-Kurse, Fokus-Kurse, Nachhilfe-Kurse
Eltern, Helfer:innen, Schüler:innen
Vor der Registrierung, Während der Unterstützung

Unterschiedlich, die Länge eines Kurses variiert je nach Thema und Zielsetzung. Manche Kurse finden nur einmalig für 45 Minuten statt während andere über mehrere Tage oder Wochen gehen. Jeder Kurs enthält eine unterschiedliche Anzahl an Lektionen, die du in der Kursbeschreibung finden kannst.

Was benötige ich für die Teilnahme an einem Fokus-Kurs?

Fokus-Kurse
Eltern, Schüler:innen
Vor der Registrierung, Während der Unterstützung

Für die meisten unserer Kurse ist kein Vorwissen nötig. Falls du etwas bestimmtes für den Kurs mitbringen musst, kannst du dies in der Kursbeschreibung nachlesen. 

Für die Teilnahme brauchst du aber in jedem Fall ein elektronisches Gerät, mit welchem du an einer Videokonferenz teilnehmen kannst.


Wo kann ich mich registrieren?

Allgemein
Helfer:innen, Schüler:innen
Vor der Registrierung

Bitte nutze hierfür die Registrierungsformulare auf unserer Website unter https://my.lern-fair.de/register.

Welche technischen Voraussetzungen gibt es bei den Kursen?

Nachhilfe-Kurse, Deutsch-Kurse, Fokus-Kurse
Schüler:innen, Helfer:innen, Eltern
Vor der Registrierung

Für die Kurse wird ein Tablet/Laptop/Smartphone mit Kamera und Mikrofon benötigt. Die Kurse laufen über das integrierte Videokonferenz-System Zoom.