Sicherheit
Wir sind uns der Verantwortung bewusst, die mit unseren digitalen Lernangeboten einhergeht. Es ist uns besonders wichtig, dass Lern-Fair allen Schüler:innen und Helfer:innen eine sichere und zuverlässige Umgebung bietet.
Du suchst Unterstützung für dein Kind beim Lernen von zuhause aus und wünschst dir Entlastung beim Homeschooling? Auf dieser Seite beantworten wir dir alle Fragen zur Funktionsweise, zur Sicherheit und zu den Angeboten von Lern-Fair.
Wir verbinden dich und dein Kind mit motivierten Helfer:innen :die Erfahrungen in genau den Fächern mitbringen, in denen dein Kind Hilfe benötigt. Die Inhalte und den zeitlichen Umfang der digitalen Lernunterstützung per Video-Chat sind flexibel und abgestimmt auf dein Kind.
In unseren kostenlosen digitalen Workshops und Kursen kann dein Kind Neues lernen, kreativ werden und neue Freunde treffen. Das Angebot ist für alle Schüler:innen von der 1. bis zur 13. Klasse offen und wird von Expert:innen geleitet. Die Themen reichen von Klimawandel über MINT bis zu Themen wir Lernen lernen..
Im Stipendienprogramm Lern-Fair Plus wird dein Kind über einen Zeitraum von 6 Monaten nachhaltig und intensiv durch eine:n ehrenamtliche:n Student:in gefördert. Die Studierenden nehmen im Laufe des Programms an Fortbildungen teil, um die Qualität der Lernunterstützung sicherzustellen.
Wir sind uns der Verantwortung bewusst, die mit unseren digitalen Lernangeboten einhergeht. Es ist uns besonders wichtig, dass Lern-Fair allen Schüler:innen und Helfer:innen eine sichere und zuverlässige Umgebung bietet.
Wir lernen alle Helfer:innen in einem persönlichen, digitalen Gespräch kennen. So können wir ihre Identität prüfen, Vorkenntnisse abfragen und die Helfer:innen mit unseren Verhaltensrichtlinien und Werten vertraut machen.
Die von uns empfohlenen und verwendeten Videochat-Plattformen Jitsi und BigBlueButton können ohne zusätzliche Registrierung genutzt werden und sind in Deutschland gehostet.
Du kannst die Anmeldung deines Kindes jederzeit zurückziehen und hast das Recht auf die vollständige Löschung deiner Daten.
Wir richten uns nach der EU Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), damit deine Daten und die deines Kindes bei uns sicher sind.
Schau dir unsere Angebote an und überlege, wo dein Kind Unterstützung benötigt.
Registriere dein Kind auf unserer Website und wähle aus, welches Angebot am Besten zu den Bedürfnissen deines Kindes passt.
Jetzt registrieren >>Nach der Registrierung schicken wir dir eine E-Mail, in der du deine E-Mail-Adresse bestätigen kannst.
Der wichtigste Schritt ist getan – wir können nun Kontakt zu dir und deinem Kind aufnehmen, um schnell mit dem gemeinsamen Lernen zu starten. Über die nächsten Schritte informieren wir euch per E-Mail.
Wir beantworten dir gerne deine Fragen und freuen uns über Anmerkungen und Feedback. Schicke uns einfach eine Nachricht an support@lern-fair.de und wir melden uns so schnell wie möglich bei dir zurück.