Fallstudien aus der Praxis
Chancen und Schwierigkeiten der Digitalisierung
Wie sieht Bildungsbenachteiligung aus?
Sende uns deine Bewerbung bis zum 31. März zu, um dich für das Sommersemester 2023 anzumelden.
Wir vereinbaren ein kurzes Online-Gespräch, bei dem wir uns gegenseitig kennenlernen und du Fragen stellen kannst.
Begleite deine:n individuelle:n Lernpartner:in über 6 Monate hinweg, bilde dich fort und tausche dich mit den anderen Teilnehmer:innen über deine Erfahrungen aus.
Vom 28. - 30. April laden wir dich in die Jugendherberge in Bielefeld ein. Dich erwartet ein spaßiges Wochenende, bei dem du Student:innen aus ganz Deutschland kennenlernst. Außerdem bereiten wir dich optimal auf den Start deiner Lernbegleitung vor.
Erhalte ein Abschlusszertifikat und werde zum Alumni.
Werde zum:r Chancengeber:in und ermögliche Schüler:innen eine Unterstützung, die sich diese sonst nicht leisten könnten.
Knüpfe Kontakte zu anderen Teilnehmer:innen der digitalen Lernunterstützung und werde Teil der großen Lern-Fair-Community.
Sammle intensive Erfahrungen im digitalen Unterricht, lerne etwas über Bildungsgerechtigkeit und diskutiere über neue Ideen für die Bildung von morgen.
The program runs twice a year. Applications are open from January to April and again from July to October. Sign up to get sent a reminder when applicatons open again.