©
Du wohnst weder in der Stuttgart, Berlin oder MĂŒnchen, bist aber interessiert daran, einen Hub in deiner Stadt aufzubauen? Melde dich gerne an team@lern-fair.de und wir unterstĂŒtzen dich dabei!
âZwei regional fokussierte Förderungen ermöglichen es, die Engagierten fĂŒr den Kraftakt des Hub-Aufbaus in Berlin und Stuttgart auf Minijob-Basis anzustellen. Dies ist durch groĂzĂŒgige Förderungen durch die Gerl-Stiftung in Berlin sowie vier Stiftungen aus dem Arbeitskreis Bildungschancen des Stuttgarter Stiftungsnetzwerks möglich: der Dieter von Holtzbrinck Stiftung, der Vector Stiftung, der Bauder Stiftung, und der Wolkenputzer Stiftung. Wir danken fĂŒr die Förderungen, welche die Lern-Fair Hubs bald zur RealitĂ€t machen.
âAnfang April 2022 traf sich eine Gruppe von knapp 30 ehrenamtlichen Studierenden in der Jugendherberge Duisburg, um gemeinsam in unser neues Programm Lern-Fair Plus zu starten.Â
â
Mit unserem Projekt Lern-Fair Plus haben pĂ€dagogisch interessierte Studierende die Möglichkeit, bildungsbenachteiligte SchĂŒler:innen 6 Monate lang intensiv und digital im 1:1 Format zu unterstĂŒtzen. WĂ€hrend des Programms bieten wir unseren ehrenamtlichen Studierenden eine buntes digitales Rahmenprogramm, dass sie in den Themenbereichen LernunterstĂŒtzung, Digitalisierung und Bildungsgerechtigkeit weiterbildet und mit den anderen Ehrenamtlichen der Kohorte vernetzt.Â
â
â
Im Vordergrund des Wochenendes standen das gegenseitige Kennenlernen, Netzwerken und einen guten Start haben. So wurde groĂer Wert darauf gelegt, dass zwischen inhaltlichen Workshop-Phasen, immer auch Zeit fĂŒr Kennenlernspiele und Bewegung blieb. Die Workshopphasen wurden dafĂŒr genutzt, das Programm Lern-Fair Plus ausfĂŒhrlich vorzustellen und einen Grundstein fĂŒr die erfolgreiche Zusammenarbeit mit den SchĂŒler:innen des Projektes zu legen.
Thematisch gab es einen selbstreflexiven Workshop zum Thema Bildungsgerechtigkeit, eine Einheit mit schauspielerischen Elementen zur 1:1 Zusammenarbeit und eine Session zur Kultur der DigitalitĂ€t.Â
â
â
â
Mit einer Menge neuen EindrĂŒcken und viel Motivation im GepĂ€ck starten die Begleiter:innen nun in die digitale Phase des Projekts. Wir sind gespannt unseren digitalen Austausch ĂŒber die Arbeit in den Lernpaaren in den nĂ€chsten 6 Monaten. Auch du hast Lust dich fĂŒr Bildungsgerechtigkeit einzusetzen? Du wolltest schon immer mehr darĂŒber wissen, wie eine LernunterstĂŒtzung gut gestaltet wird und DigitalitĂ€t ist fĂŒr dich die Zukunft?
Die nÀchste Lern-Fair Plus Kohorte startet bald.