©
Du wohnst weder in der Stuttgart, Berlin oder MĂŒnchen, bist aber interessiert daran, einen Hub in deiner Stadt aufzubauen? Melde dich gerne an team@lern-fair.de und wir unterstĂŒtzen dich dabei!
âZwei regional fokussierte Förderungen ermöglichen es, die Engagierten fĂŒr den Kraftakt des Hub-Aufbaus in Berlin und Stuttgart auf Minijob-Basis anzustellen. Dies ist durch groĂzĂŒgige Förderungen durch die Gerl-Stiftung in Berlin sowie vier Stiftungen aus dem Arbeitskreis Bildungschancen des Stuttgarter Stiftungsnetzwerks möglich: der Dieter von Holtzbrinck Stiftung, der Vector Stiftung, der Bauder Stiftung, und der Wolkenputzer Stiftung. Wir danken fĂŒr die Förderungen, welche die Lern-Fair Hubs bald zur RealitĂ€t machen.
Der Sommer fĂ€ngt an und die Zeit der Freibad-/Seebesuche und des herunter tropfenden Eis beginnt (manchmal auch plötzliche Regentropfen an den Scheiben, aber konzentrieren wir uns auf die Sommertage). Im Juli haben auch in unserem Team unsere Köpfe ganz schön gequalmt, denn natĂŒrlich ist da schon wieder ziemlich viel passiert, was wir dir nicht vorenthalten wollen!Â
â
Salut, Hola, Shalom, ìë : So oder so Ă€hnlich haben wir ĂŒber 150 SchĂŒler:innen im Rahmen unserer Fokuswoche âKommunikationâ im Juli begrĂŒĂt. In 17 Kursen wurden ihnen dabei viele verschiedene Kurse digital und kostenfrei angeboten: zu Sprachen, Kommunikation, Soziale Medien und Journalismus. Und das Beste? 98% der SchĂŒler:innen geben an, dass sie Lust auf mehr haben. Das lassen wir uns natĂŒrlich nicht zweimal sagen und sind schon fleiĂig am vorbereiten fĂŒr unsere nĂ€chste Fokuswoche im September mit dem Thema âKlima und Nachhaltigkeitâ.
â
â
â
â
Unser nĂ€chstes Plus: Bis zum 23. September 2022 können sich Lehramt-Studis wieder bei unserem exklusiven Programm von Lern-Fair bewerben. Noch mal kurz zur Erinnerung: Im Rahmen dessen werden ausgewĂ€hlte bildungsbenachteiligte SchĂŒler:innen ĂŒber einen Zeitraum von 6 Monaten intensiv und nachhaltig gefördert. Die UnterstĂŒtzung findet digital und im 1:1-Format statt. Sie wird von ehrenamtlichen Studierenden (den Lern-Fair Begleiter:innen) umgesetzt. Diese nehmen im Laufe des Programms an Weiterbildungsangeboten teil, um die QualitĂ€t der LernunterstĂŒtzung sicherzustellen. Du studierst Lehramt? Super, wir freuen uns auf deine Anmeldung! ;)
â
â
Und ja: Die Nachfrage an unserem Angebot der 1:1-LernunterstĂŒtzung ist nach wie vor wahnsinnig hoch. Ăber 500 SchĂŒler:innen warten derzeit auf unsere UnterstĂŒtzung. Deswegen engagieren wir jetzt sogenannte âHubsâ in Stuttgart und MĂŒnchen, sowie deutschlandweit Botschafter:innen, welche gezielt in ihrem Netzwerk Lern-Fair verbreiten und dadurch neue Helfer:innen akquirieren können. AuĂerdem nehmen wir Kontakt auf zu LehrkrĂ€ften in Schulen und wollen dadurch gezielt unsere Angebote Fokus und Plus an ihre SchĂŒler:innen anwerben. Materialien und Merch stellen wir selbstverstĂ€ndlich kostenfrei zur VerfĂŒgung.
â
Du hast selber ein groĂes Netzwerk oder bist eine Lehrkraft? Super, dann melde dich doch mal ganz unverbindlich zu unseren jeweiligen Programmen an und wir erzĂ€hlen dir mehr darĂŒber! :)
Â
â Hier geht es zur jeweiligen Anmeldung
â
Zum Schluss bleibt nur noch zu sagen: Shukran. Das ist arabisch und bedeutet âdankeâ. Danke, dass du bis hierher gelesen hast! <3Â
â